Die Farben sind mit dem schwarz-silbergrau recht neutral, ich hätte mir aber eine größere Farbauswahl gewünscht.
Die Handhabung
Ein Stück des Weges fahre ich mit dem Fahrrad neben Buffy her, im Schritttempo natürlich, um ihre Gelenke zu schonen. An inzwischen schon festen Stellen halten wir beide an, ich stelle den Rucksack mit offenem Netz oben hin und Buffy springt mir schon ans Bein, um sich rein heben zu lassen. Selber durch das Vordernetz gehen möchte sie nicht, aber so geht es ja auch 😉 Dann macht sie Sitz, ich schließe den Reißverschluss vom oberen Netz und hebe den Rucksack vorsichtig hoch. Ich empfehle, den Rucksack mit Hund erstmal auf dem Fahrradsitz o.ä. abzustellen, dann wackelt es für den Hund nicht so sehr, wenn man den Rucksack vorsichtig anzieht. Zum Schluss noch den Brustgurt schließen (für den Taillengurt bin ich zu dick 😄) und los geht die Fahrt. 🙂
Fazit
Ich bin froh, dass ich mit meiner Wahl einen so stabilen und sicheren Rucksack für Buffy gefunden habe. Die
Rucksack-Tasche von Schecker überzeugt mich mit den harten Fakten sowie der Handhabung. Buffy und ich fahren 2x täglich mit dem Rucksack durch die Gegend und sie positioniert sich inzwischen schon richtig, wenn ich den Rucksack auf den Boden stelle um sie einzupacken 😄
Wir beide sind auch nach dem Langzeittest überzeugt von dieser praktischen Alternative zum Fahrradanhänger oder Fahrradkorb 🙂