Seit Buffy sie angenommen hat, steht die Hundetoilette immer für sie bereit in der Wohnung an einem festen und ungestörten Platz und wird regelmäßig auf Benutzung kontrolliert. So kann Buffy sich jederzeit erleichtern, auch wenn wir natürlich regelmäßig mit ihr Gassi gehen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 26.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Hallo, vielen Dank für den schönen Beitrag. Unser Hund ist jetzt 11 und wir würden auch gerne etwas vorsorgen, vor allem weil er in der Schulzeit mindestens 8 Stunden alleine ist und das wahrscheinlich irgendwann zwecks Pullern nicht mehr schafft. Ich wollte fragen, wie diese Hundetoilette bei einem Rüden funktioniert. Wenn er sein Bein hebt, würde er ja wahrscheinlich nicht nur die Matte treffen. Er ist ein Bolonka und sehr klein, aber da geht doch bestimmt trotzdem was daneben.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Vielen Dank schon einmal 🙂
Hallo Josephine,
danke dir für das Kompliment, wir freuen uns, wenn wir damit helfen können 🙂
Zu deiner Frage: Ihr könntet die Hundetoilette möglichst in eine Ecke des Raumes stellen und eine abwaschbare Matte an der Wand befestigen, damit, falls etwas daneben geht, es nicht die Tapete einsaut. Bei einem Bolonka sollte aber auch das Beinchen heben kein Problem sein 🙂
Liebe Grüße
Marion & Buffy