Mit der Tube für unterwegs möchte ich eine Rezeptidee mit einer DIY Anleitung verbinden, die eigentlich keiner Anleitung bedarf. Denn hierfür brauchst du nur eine Einwegspritze* in der Größe deiner Wahl und ein paar Lebensmittel.
Wenn du einen Deckel für deine Futtertube hast kannst du Joghurt pur hinein füllen. Ohne Deckel läuft dieser aber direkt wieder raus, das kann ich dir aus dem Selbstversuch berichten. Du kannst aber ein kleines Stück Banane zerdrücken und unter den Joghurt rühren. Macht den Belohnungs-Snack süß und in der Konsistenz fest genug, um sich nicht direkt in deiner Jackentasche zu verteilen!
Ich nehme dazu ein wenig Quark und vermischen ihn mit ganz wenig Honig, denn auch dies ergibt einen sehr süßen Belohnungs-Snack! Buffy liebt es sehr, das klebrige Gemisch aus der Tube schlecken zu dürfen.
Als herzhafte Variante vermische ich ein wenig Frischkäse mit etwa gleicher Menge Leberwurst. Hierzu gebe ich noch 1-2 Tropfen Öl für die Konsistenz und die Verdauung.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Letzte Aktualisierung am 27.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Dieser Beitrag hat 2 Kommentare
Ich hatte viele Jahre auch Hunde. Allerdings größere. Ich weiß, das es heute üblich ist, den Hund mit Leckerlis zu erziehen. Man sieht die Hundebesitzer, wie ständig ihrem Tier ein Nascherl zustecken und der Hund lässt gar nicht ab vom Mensch. Es geht aber auch ohne. Klara Kommandos, dem Hund nach und nach beibringen, was er soll, ihn dabei nicht überfordern. Wenn er gehorcht hat muss man ihn loben, als hätte er die größte Heldentat seines Lebens vollbracht. Der Hund will seinem Menschen gefallen. Das zeigt er, indem er sein Frauchen beobachtet und schnell reagiert, wenn er gefordert wird. Dazu brauch er keine materielle Belohnung. Sicher, er soll auch seine Leckerlis bekommen aber nicht weil er gehorcht hat, sonst tut er das nur für diese. Aber die Hündchen sind so unterschiedlich wie die Menschen und manches will halt ständig verwöhnt werden.
https://www.trusted-blogs.com/magazin/blog/dAn2ZE
Hallo Örzi,
du hast natürlich vollkommen Recht, dass man einen Hund nicht ausschließlich mit Leckerlis erziehen bzw. belohnen sollte. Hier steht ganz klar das verbale und körpersprachliche Lob im Vordergrund. Aber wie du so schön schreibst, die Hündchen sind so unterschiedlich wie die Menschen 🙂 Und lieber biete ich meinem Schleckermaul einen selbstgemachten Snack, als einen, bei dem ich nicht weiß was drin ist. Da darf es dann auch mal ein solcher Belohnungs-Snack sein, der uns übrigens neulich beim Tierarzt sehr geholfen hat 😀